
Der Kult um unser Essen: Wer es produziert. Wie es uns verführt. Warum es so kompliziert geworden ist.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Kult um unser Essen: Wer es produziert. Wie es uns verführt. Warum es so kompliziert geworden ist" von Chanchal Biswas untersucht die moderne Lebensmittelindustrie und ihre Auswirkungen auf Verbraucher und Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Lebensmittel produziert werden, welche Marketingstrategien angewendet werden, um Konsumenten zu beeinflussen, und warum die Auswahl von Nahrungsmitteln zunehmend komplexer wird. Biswas analysiert die globalen Lieferketten, den Einfluss großer Konzerne und die Rolle von Politik und Medien in der Gestaltung unserer Essgewohnheiten. Zudem wird der Leser dazu angeregt, kritisch über seine eigenen Entscheidungen beim Lebensmitteleinkauf nachzudenken und sich der sozialen und ökologischen Konsequenzen bewusst zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Ludwig Buchverlag
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional