
EM - Die Effektiven Mikroorganismen: Bakterien als Ursprung und Wegweiser alles Lebendigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "EM - Die Effektiven Mikroorganismen: Bakterien als Ursprung und Wegweiser alles Lebendigen" von Jochen Dinstuhl behandelt die vielseitigen Anwendungen und Vorteile von Effektiven Mikroorganismen (EM) in verschiedenen Lebensbereichen. Diese speziellen Mischungen aus nützlichen Bakterien, Hefen und Pilzen werden zur Verbesserung der Bodenqualität, Förderung des Pflanzenwachstums und Unterstützung von ökologischen Kreisläufen eingesetzt. Dinstuhl erklärt, wie EM sowohl in der Landwirtschaft als auch im täglichen Leben genutzt werden können, um nachhaltige Praktiken zu fördern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Das Buch bietet Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Mikroorganismen und zeigt praktische Anwendungsmöglichkeiten auf, um natürliche Prozesse zu unterstützen und das Wohlbefinden von Mensch und Natur zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Anne Katharina Zschocke studierte Humanmedizin und Naturheilverfahren, arbeitete als Ärztin und im praktischen Gartenbau. Seit vielen Jahren freie Fachdozentin zu Themen des Paradigmenwechsels. Sie entwickelte 2001 die ersten Seminare zu Effektiven Mikroorganismen (EM) in Europa, ist Autorin des erfolgreichen Buches 'Die erstaunlichen Kräfte der Effektiven Mikroorganismen' und war als EM-Fachausbilderin in Südamerika und Afrika tätig. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel in Nettersheim.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Behr's GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 1999
- Behr
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- JOHN LIBBEY
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2003
- Behr's GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Mankau Verlag GmbH
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- UNI-MED
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer