
Kochen für das Herz: nach mediterraner Art
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kochen für das Herz: nach mediterraner Art" von Maya Rühlin ist ein Kochbuch, das sich auf herzgesunde Ernährung konzentriert und die Prinzipien der mediterranen Küche nutzt. Die Autorin präsentiert eine Vielzahl von Rezepten, die nicht nur köstlich, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Im Mittelpunkt stehen frische Zutaten wie Gemüse, Obst, Olivenöl, Fisch und Vollkornprodukte, die für ihre positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System bekannt sind. Das Buch bietet praktische Tipps zur Zubereitung und vermittelt Hintergrundwissen über die Vorteile der mediterranen Ernährungsweise. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die gesunde Essgewohnheiten entwickeln möchten, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Peter E. Ballmer, Chefarzt der Inneren Medizin am Kantonsspital Winterthur, gilt seit Jahren als Experte im Bereich der gesunden Ernährung. Eines seiner Hauptinteressen gilt dem Management der Risikofaktoren bei koronaren Herzkrankheiten. Ballmer hat die mediterrane Ernährung als prophylaktische Massnahme bei Herzkranken als erster in der Schweiz an seiner Klinik eingeführt. Erica Bänziger ist diplomierte Ernährungsberaterin und Dozentin an verschiedenen Naturheilpraktiker-schulen. Sie leitet Kochkurse in der ganzen Schweiz. Die Köchin aus Leidenschaft beweist mit ihren Rezepten immer wieder, wie lustvoll gesunder Genuss sein kann. Von ihr erschienen bei Fona zahlreiche erfolgreiche Kochbücher. Maya Rühlin ist Leiterin der Ernährungsberatung am Kantonsspital Winterthur. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbands dipl. ErnährungsberaterInnen sowie im Vorstand der GESKES. Sie befasst sich seit vielen Jahren als ausgewiesene Expertin intensiv mit Fragen der präventiven Ernährung im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und speziell auch der Unter- respektive Mangelernährung insbesondere von tumorkranken Menschen.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- FONA Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2011
- Salon Elektra Verlag
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 698 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House USA Inc
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Christian
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Christian