
Literatur und Nicht-Wissen: Historische Konstellationen 1730–1930 (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Literatur und Nicht-Wissen: Historische Konstellationen 1730–1930" von Michael Gamper untersucht die Beziehung zwischen Literatur und dem Konzept des Nicht-Wissens über einen Zeitraum von zwei Jahrhunderten. Das Buch analysiert, wie Schriftsteller und Denker in verschiedenen historischen Kontexten mit dem Unbekannten, Unsicherheiten und Grenzen des Wissens umgegangen sind. Gamper beleuchtet, wie literarische Werke das Nicht-Wissen thematisieren und welche Rolle es für kreative Prozesse spielt. Dabei werden verschiedene Epochen und literarische Strömungen betrachtet, um zu zeigen, wie sich das Verständnis von Wissen und Nicht-Wissen im Laufe der Zeit verändert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser