
Wissenstexturen: Literarische Gattungen als Organisationsformen von Wissen (Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Band 17)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissenstexturen: Literarische Gattungen als Organisationsformen von Wissen" von Ralf Klausnitzer untersucht die Rolle literarischer Gattungen bei der Strukturierung und Vermittlung von Wissen. Im Rahmen der Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte beleuchtet das Buch, wie verschiedene literarische Formen – wie Romane, Essays oder wissenschaftliche Abhandlungen – nicht nur als Träger von Inhalten fungieren, sondern selbst aktiv an der Organisation und Gestaltung von Wissen beteiligt sind. Klausnitzer analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie literarische Gattungen spezifische Wissensordnungen schaffen und beeinflussen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Wechselwirkung zwischen Literatur, Wissen und Gesellschaft und lädt dazu ein, über die Funktion von Texten in der Wissensproduktion nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1999
- Akademie Verlag, Berlin
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...