
Wissenstexturen: Literarische Gattungen als Organisationsformen von Wissen (Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Band 17)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissenstexturen: Literarische Gattungen als Organisationsformen von Wissen" von Ralf Klausnitzer untersucht die Rolle literarischer Gattungen bei der Strukturierung und Vermittlung von Wissen. Im Rahmen der Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte beleuchtet das Buch, wie verschiedene literarische Formen – wie Romane, Essays oder wissenschaftliche Abhandlungen – nicht nur als Träger von Inhalten fungieren, sondern selbst aktiv an der Organisation und Gestaltung von Wissen beteiligt sind. Klausnitzer analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie literarische Gattungen spezifische Wissensordnungen schaffen und beeinflussen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Wechselwirkung zwischen Literatur, Wissen und Gesellschaft und lädt dazu ein, über die Funktion von Texten in der Wissensproduktion nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot