
Berliner Universität und deutsche Literaturgeschichte: Studien im Dreiländereck von Wissenschaft, Literatur und Publizistik (Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Berliner Universität und deutsche Literaturgeschichte: Studien im Dreiländereck von Wissenschaft, Literatur und Publizistik" von Gesine Bey untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Berliner Universität, der deutschen Literaturgeschichte und der Publizistik. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Berliner Universität als zentraler Ort des intellektuellen Austauschs und ihre Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Literatur. Bey analysiert, wie wissenschaftliche Diskurse, literarische Werke und publizistische Aktivitäten sich gegenseitig beeinflussten und zur Formierung einer nationalen Identität beitrugen. Die Studie beleuchtet dabei auch die Netzwerke zwischen Wissenschaftlern, Schriftstellern und Journalisten sowie deren Einfluss auf die gesellschaftlichen Debatten jener Zeit. Durch diese interdisziplinäre Perspektive wird ein umfassendes Bild des kulturellen Lebens in Deutschland gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- Synchron
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett