
Berlin: Perspektiven durch Kultur: Texte und Projekte: Texte und Projekte. Nachw. v. Wolfgang Engler (Recherchen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin: Perspektiven durch Kultur: Texte und Projekte" von Thomas Flierl ist eine Sammlung von Essays und Projektdokumentationen, die sich mit der Rolle der Kultur in der städtischen Entwicklung Berlins auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie kulturelle Initiativen und Projekte zur Transformation und Identität der Stadt beitragen. In verschiedenen Texten werden sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven auf die Berliner Kulturlandschaft beleuchtet. Der Nachworte von Wolfgang Engler bietet zusätzliche Reflexionen über die Wechselwirkungen zwischen Kultur, Politik und Gesellschaft in Berlin. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die Bedeutung der Kultur für die urbane Dynamik Berlins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- paperback
- 64 Seiten
- Jürgen Häusser
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter