LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3034311869
Seitenzahl:
464
Auflage:
-
Erschienen:
2012-04-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011)

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) von Noe, Alfred

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
464
Erschienen:
2012-04-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783034311861
ISBN:
3034311869
Verlag:
Gewicht:
742 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alfred Noe (*1953) ist Professor für Romanische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit der Verbreitung der romanischen Literaturen im deutschen Sprachraum (z. B. Geschichte der italienischen Literatur in Österreich. Teil 1: Von den Anfängen bis 1797, 2011) und ist Herausgeber von verschiedenen Buchreihen. Auch ist er Mitglied der Kommisssion für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und wissenschaftlicher Beirat des Giornale storico della letteratura it aliana. Hans-Gert Roloff (*1932) ist em. Professor für Mittlerer Deutsche Literatur (unter Einschluss des Neulateinischen) an der Freien Universität Berlin. Derzeit ist er im In- und Ausland in Lehre und Forschung tätig. Forschungsgebiete: Editionswissenschaft, Lexikographie, Realienkunde. Er ist geschäftsführender Herausgeber des Jahrbuchs für Internationale Germanistik (seit 1969) und des Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (seit 1972). Auch ist er Herausgeber von zahlreichen Buchreihen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
94,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl