
Bullshit Jobs: A Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bullshit Jobs: A Theory" von David Graeber ist ein provokatives Buch, das die Existenz und Verbreitung von sinnlosen oder wenig bedeutungsvollen Arbeitsplätzen in der modernen Gesellschaft untersucht. Graeber argumentiert, dass viele Menschen in Jobs arbeiten, die sie insgeheim als unnötig empfinden und die keinen echten gesellschaftlichen Nutzen bringen. Diese sogenannten "Bullshit-Jobs" führen zu Unzufriedenheit und einem Gefühl der Sinnlosigkeit bei den Arbeitnehmern. Graeber identifiziert verschiedene Kategorien solcher Jobs und diskutiert, wie wirtschaftliche und soziale Strukturen diese fördern. Er beleuchtet auch die psychologischen und kulturellen Auswirkungen auf Individuen, die in solchen Positionen gefangen sind. Das Buch kombiniert empirische Forschung mit theoretischen Überlegungen und stellt kritische Fragen zur Organisation der Arbeit in kapitalistischen Gesellschaften. Durch Interviews und Fallstudien zeigt Graeber auf, wie diese Phänomene nicht nur individuelle Probleme verursachen, sondern auch größere gesellschaftliche Herausforderungen darstellen. Letztlich fordert das Buch eine Neubewertung dessen, was als wertvolle Arbeit gilt, um eine gerechtere und erfüllendere Arbeitswelt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2005
- South-Western