
The Peter Principle: Why Things Always Go Wrong
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Peter Principle: Why Things Always Go Wrong" von Raymond Hull ist ein humorvoller, aber dennoch ernsthafter Blick auf das Phänomen der Inkompetenz in der Arbeitswelt. Das Buch stellt die These auf, dass Mitarbeiter in einer Organisation tendenziell so lange befördert werden, bis sie eine Position erreichen, in der sie nicht mehr kompetent sind - ein Konzept, das als das Peter-Prinzip bekannt ist. Diese Theorie wird durch zahlreiche Beispiele und Anekdoten aus verschiedenen Branchen und Berufen untermauert. Darüber hinaus bietet das Buch Strategien zur Bewältigung dieser Situation und zur Vermeidung des Erreichens des eigenen "Levels of Incompetence". Es ist eine satirische Kritik an Bürokratie und ineffizienter Unternehmensführung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Jossey-Bass
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper Business
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Assistants Lead
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Berrett-Koehler Publishers
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Berrett-Koehler Publishers
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1999
- BLOOMSBURY 3PL
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Franklin Covey Co
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- PublicAffairs
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Currency
- Taschenbuch
- 247 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux