
The Peter Principle: Why Things Always Go Wrong
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Peter Principle: Why Things Always Go Wrong" von Raymond Hull ist ein humorvoller, aber dennoch ernsthafter Blick auf das Phänomen der Inkompetenz in der Arbeitswelt. Das Buch stellt die These auf, dass Mitarbeiter in einer Organisation tendenziell so lange befördert werden, bis sie eine Position erreichen, in der sie nicht mehr kompetent sind - ein Konzept, das als das Peter-Prinzip bekannt ist. Diese Theorie wird durch zahlreiche Beispiele und Anekdoten aus verschiedenen Branchen und Berufen untermauert. Darüber hinaus bietet das Buch Strategien zur Bewältigung dieser Situation und zur Vermeidung des Erreichens des eigenen "Levels of Incompetence". Es ist eine satirische Kritik an Bürokratie und ineffizienter Unternehmensführung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Jossey-Bass
- paperback -
- Erschienen 2006
- Train of Thought Pub
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- XLIBRIS
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass Inc.,U.S.