
The German Trauma: Experiences and Reflections - 1938-1999 (Allen Lane History S.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The German Trauma: Experiences and Reflections - 1938-1999" ist eine Sammlung von Essays und Interviews der renommierten Historikerin Gitta Sereny. Das Buch untersucht die dunkle Vergangenheit Deutschlands, insbesondere den Zweiten Weltkrieg und seine Nachwirkungen. Es beinhaltet tiefe Einblicke in das Dritte Reich, die Konzentrationslager, Kriegsverbrechen und den Holocaust. Sereny führt intensive Gespräche mit ehemaligen Nazis, Überlebenden des Holocausts und anderen Zeitzeugen, um ein vollständiges Bild der traumatischen Erfahrungen zu zeichnen. Sie reflektiert auch über die langfristigen Auswirkungen dieser Ereignisse auf das deutsche Bewusstsein und die nationale Identität. Das Buch ist ein wichtiges Werk für jeden, der sich für Geschichte, Psychologie oder Soziologie interessiert und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die menschliche Natur unter extremen Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- BadnerBuch-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer