
Simulacra and Simulation (The Body, in Theory : Histories of Cultural Materialism)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Simulacra and Simulation" ist ein bedeutendes Werk des französischen Philosophen Jean Baudrillard, nicht von Sheila F. Glaser. Allerdings hat Glaser das Buch ins Englische übersetzt, was zu dieser Verwirrung führen könnte. In diesem Werk untersucht Baudrillard die Beziehung zwischen Realität, Symbolen und Gesellschaft. Er argumentiert, dass in der modernen Welt die Unterscheidung zwischen Realität und Simulation verschwimmt, da Symbole und Zeichen zunehmend die Rolle der Realität übernehmen. Dies führt zu einer Hyperrealität, in der das Simulierte wichtiger wird als das Echte. Baudrillard analysiert verschiedene gesellschaftliche Phänomene wie Massenmedien, Werbung und Konsumkultur und zeigt auf, wie diese zur Entstehung von Simulakren beitragen – Kopien ohne Originale. Das Buch ist ein zentraler Text für das Verständnis postmoderner Theorie und kritischer Kulturwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- HJB
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Bradford Books
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- The MIT Press