
Game Theory and the Social Contract: Playing Fair, Vol. 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Game Theory and the Social Contract: Playing Fair, Vol. 1" von Ken Binmore ist das erste von zwei Bänden, die sich mit der Spieltheorie und ihrer Anwendung auf soziale Verträge befassen. Das Buch bietet eine gründliche Einführung in die Grundlagen der Spieltheorie und zeigt, wie diese Theorie auf reale Situationen angewendet werden kann. Es beginnt mit einer Diskussion über klassische Konzepte wie Nash-Gleichgewicht und evolutionäre Spieltheorie und führt dann zu komplexeren Themen wie Verhandlungstheorie und Kooperative Spiele ein. Binmore untersucht auch den sozialen Vertrag aus spieltheoretischer Perspektive und argumentiert, dass faire Regeln durch rationale Entscheidungen entstehen können. Dieses Werk ist sowohl für Wissenschaftler als auch für Studenten in den Bereichen Ökonomie, Politikwissenschaft, Philosophie und Mathematik von großem Interesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 660 Seiten
- Erschienen 2021
- interbooks
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- Hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- Hardcover
- 392 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- hardcover
- 948 Seiten
- Erschienen 2006
- North Holland
- Gebunden
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer