Der Meinweg. Forschungen über Rechte an Allmenden im ehemaligen geldrisch-jülichschen Grenzgebiet (1400-1822)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Meinweg: Forschungen über Rechte an Allmenden im ehemaligen geldrisch-jülichschen Grenzgebiet (1400-1822)" ist eine detaillierte Untersuchung der Geschichte und Entwicklung der Allmendrechte in einem speziellen Grenzbereich zwischen den historischen Regionen Geldern und Jülich. Es beleuchtet die Nutzung von Gemeinschaftsland, auch Allmende genannt, von 1400 bis 1822 und geht dabei tief in die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte ein. Die Arbeit untersucht, wie diese Rechte definiert wurden, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben und wie Konflikte gelöst wurden. Sie liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der ländlichen Gesellschaft in diesem Gebiet während des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden -
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck