
Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften: Umrisse einer Frühgeschichte des Rechts bei Sammlern und Jägern und akephalen Ackerbauern und Hirten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften" von Uwe Wesel untersucht die Entwicklung und Ausprägungen von Rechtssystemen in Gesellschaften, die noch keine staatlichen Strukturen entwickelt hatten. Wesel analysiert dabei die rechtlichen Normen und Praktiken bei Jägern und Sammlern sowie bei akephalen (führerlosen) Ackerbauern und Hirten. Der Autor beleuchtet, wie diese Gemeinschaften Konflikte lösten, soziale Ordnung aufrechterhielten und welche Rolle Traditionen und mündliche Überlieferungen spielten. Dabei legt er dar, dass auch ohne formale Institutionen komplexe rechtliche Systeme existieren konnten, die auf Konsensbildung und gemeinschaftlicher Verantwortung basierten. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Frühgeschichte des Rechts aus anthropologischer und historischer Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- aare
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag