
Migration in der Feudalgesellschaft (Studien zur historischen Sozialwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Migration in der Feudalgesellschaft“ von Albert Müller ist eine detaillierte Untersuchung der Migrationsbewegungen innerhalb Europas während des Mittelalters. Das Buch analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zu Wanderungsbewegungen führten, und beleuchtet, wie diese Migrationen die feudalistische Gesellschaftsstruktur beeinflussten. Müller verwendet eine Vielzahl von Quellen, um die Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften sowie auf überregionale Entwicklungen darzustellen. Er argumentiert, dass Migration ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Dynamik war und sowohl zur Stabilität als auch zur Veränderung innerhalb der feudalen Ordnung beitrug. Dabei werden verschiedene Gruppen betrachtet, darunter Bauern, Handwerker und Händler, und deren Beweggründe für Migration untersucht. Müllers Studie bietet einen umfassenden Einblick in die Komplexität mittelalterlicher Migrationsprozesse und erweitert das Verständnis der sozialen Geschichte dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Info Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS