
Das Fremde in der Gesellschaft: Migration, Ethnizität und Staat / L'altérité dans la société: migration, ethnicité, État
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Fremde in der Gesellschaft: Migration, Ethnizität und Staat“ ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Migration, ethnischer Identität und staatlichen Strukturen auseinandersetzt. Die Autoren Hans-Rudolf Wicker, Jean-Luc Alber, Claudio Bolzman und Rosita Fibbi untersuchen die Herausforderungen und Chancen, die durch Migration in modernen Gesellschaften entstehen. Das Buch beleuchtet, wie Migranten als „das Fremde“ wahrgenommen werden und welche sozialen, politischen und wirtschaftlichen Dynamiken dadurch ausgelöst werden. Es wird analysiert, wie ethnische Vielfalt zur Bereicherung der Gesellschaft beitragen kann, aber auch zu Spannungen führt. Zudem thematisieren die Autoren die Rolle des Staates bei der Regulierung von Migration sowie bei der Integration von Migranten. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Beziehung zwischen Migration und gesellschaftlichem Wandel. Es richtet sich an Sozialwissenschaftler, Politikwissenschaftler sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Migration auf nationale Identitäten und soziale Kohäsion gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- ARTILLEUR
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2003
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT