
Nahrungsdiebe, Kostgänger und nützliche Professionisten: Zuwanderung nach Schwelm im Industriezeitalter (1763-1914)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Nahrungsdiebe, Kostgänger und nützliche Professionisten: Zuwanderung nach Schwelm im Industriezeitalter (1763-1914)" von Stephanie Peine untersucht die verschiedenen Facetten der Migration in die Stadt Schwelm während des industriellen Wandels. Es beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Zuwanderung auf die lokale Bevölkerung und Infrastruktur. Peine analysiert die Hintergründe und Motive der Migranten, ihre Integration in die Gesellschaft sowie den Umgang der Einheimischen mit den Neuankömmlingen. Das Werk bietet einen detaillierten historischen Überblick über ein bedeutendes Kapitel der deutschen Sozialgeschichte und trägt zur Diskussion über Migration und Integration bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2013
- Preussler, H
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...