
Baden – Zentrum der Macht 1917–1918: Kaiser Karl I. und das Armeeoberkommando
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Baden – Zentrum der Macht 1917–1918: Kaiser Karl I. und das Armeeoberkommando" von Manfried Rauchensteiner untersucht die entscheidende Phase des Ersten Weltkriegs, als Baden zum strategischen Mittelpunkt der österreichisch-ungarischen Monarchie wurde. Das Buch beleuchtet die Rolle von Kaiser Karl I., der nach dem Tod seines Onkels Franz Joseph I. den Thron bestieg und sich bemühte, den Krieg durch Friedensinitiativen zu beenden. Rauchensteiner analysiert die komplexen politischen und militärischen Strukturen sowie die Herausforderungen, mit denen das Armeeoberkommando konfrontiert war. Im Fokus stehen auch die internen Spannungen innerhalb der Donaumonarchie und die Versuche Karls, Reformen durchzusetzen, um das zerfallende Reich zu stabilisieren. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in diese turbulente Zeit und die Bemühungen um eine Neugestaltung Europas am Ende des Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Neske
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes