
Macht und Ohnmacht: Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807-1813)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Macht und Ohnmacht: Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807-1813)" von Maike Bartsch untersucht die Polizeistrukturen und Verwaltungspraktiken im Königreich Westphalen während der französischen Besatzung unter Napoleon. Im Fokus steht die Interaktion zwischen zentraler Staatsgewalt und lokaler Verwaltung sowie die Herausforderungen, denen sich die Behörden gegenüber sahen. Bartsch beleuchtet, wie Macht durchgesetzt wurde, welche Widerstände auftraten und wie effektiv die Kontrolle tatsächlich war. Dabei wird deutlich, dass trotz zentralisierter Strukturen lokale Akteure eine bedeutende Rolle spielten und oft einen erheblichen Einfluss auf die Umsetzung staatlicher Vorgaben hatten. Das Werk bietet somit wertvolle Einblicke in das Spannungsverhältnis zwischen zentralstaatlicher Autorität und lokaler Eigenständigkeit in einer turbulenten historischen Phase.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz