
Zwischen Anarchismus und Populismus: Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus Band 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Anarchismus und Populismus: Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus Band 3" von Götz Eisenberg untersucht die Auswirkungen des modernen, ungezügelten Kapitalismus auf die Gesellschaft aus einer sozialpsychologischen Perspektive. Eisenberg analysiert, wie wirtschaftliche Unsicherheiten und soziale Ungleichheiten zu einem Erstarken sowohl anarchistischer als auch populistischer Strömungen führen können. Er beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die Menschen in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität dazu bringen, sich radikalen Ideologien zuzuwenden. Dabei wird aufgezeigt, wie der entfesselte Kapitalismus individuelle und kollektive Identitäten beeinflusst und welche sozialen Spannungen daraus resultieren. Der Autor verbindet theoretische Ansätze mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- dtv 1976
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Pangolins Editions
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA