
Kapitalismus ohne Demokratie: Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kapitalismus ohne Demokratie: Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen" von Stephan Gebauer untersucht die zunehmende Tendenz von marktradikalen Akteuren, traditionelle staatliche Strukturen zu umgehen oder zu untergraben. Gebauer beschreibt, wie diese Akteure durch die Schaffung von Mikronationen, Privatstädten und Steueroasen versuchen, eigene wirtschaftliche und rechtliche Systeme zu etablieren, die demokratische Prozesse ausschließen. Er beleuchtet die Gefahren dieser Entwicklungen für soziale Gerechtigkeit und politische Stabilität und zeigt auf, wie diese parallel existierenden Strukturen den Einfluss von Großkonzernen und wohlhabenden Individuen verstärken könnten. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Auswirkungen eines Kapitalismus ohne demokratische Kontrolle und regt zur Diskussion über mögliche Gegenmaßnahmen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS