
Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" von Heinz Steinert ist eine kritische Auseinandersetzung mit Max Webers berühmtem Werk "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus". Steinert analysiert Webers Argumentation und stellt die These auf, dass es in Webers Werk grundlegende Fehlkonstruktionen gibt. Er untersucht insbesondere die Verbindung, die Weber zwischen dem Aufstieg des Kapitalismus und der protestantischen Ethik zieht. Steinert argumentiert, dass diese Verbindung nicht so eindeutig ist, wie Weber behauptet, und beleuchtet alternative historische und soziale Faktoren, die zum Aufstieg des Kapitalismus beigetragen haben könnten. Das Buch bietet somit eine tiefgehende Kritik an einem der einflussreichsten Werke der Soziologie und fordert dazu auf, etablierte Theorien kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 316 Seiten
- Verlag Franz Schmitt
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus