Georg Ratzinger (1844-1899) als christlicher Wirtschaftsethiker: Untersuchungen zur Kapitalismus- und Sozialismuskritik (Veröffentlichung des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Karl-Heinz Gorges untersucht die wirtschaftsethischen Ansichten von Georg Ratzinger, einem katholischen Priester und Gelehrten des 19. Jahrhunderts, der sich intensiv mit den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen seiner Zeit auseinandersetzte. Ratzinger kritisierte sowohl den Kapitalismus als auch den Sozialismus aus einer christlichen Perspektive und suchte nach ethisch vertretbaren Alternativen, die auf christlichen Werten basieren. Gorges analysiert Ratzingers Argumente und beleuchtet dessen Beiträge zur Wirtschaftsethik, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit, Solidarität und die Verantwortung der Kirche gegenüber den Armen. Das Buch bietet einen Einblick in die historischen Debatten um Wirtschaftssysteme und deren moralische Implikationen aus der Sicht eines bedeutenden kirchlichen Denkers des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt