
Max Webers Börsenschriften: Rätsel um ein übersehenes Werk (Werke des Verlags der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bei C.H.Beck / Philosophisch-historische Klasse: Sitzungsberichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Max Webers Börsenschriften: Rätsel um ein übersehenes Werk" von Knut Borchardt beschäftigt sich mit einem weniger bekannten Aspekt im Schaffen des renommierten Soziologen und Ökonomen Max Weber. In diesem Buch wird eine Sammlung von Webers Schriften zur Börse und zu Finanzmärkten untersucht, die lange Zeit übersehen oder unterschätzt wurden. Borchardt analysiert die historischen und ökonomischen Kontexte dieser Schriften und beleuchtet Webers Ansichten zur Rolle der Börse in der modernen Wirtschaft. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Texte zeigt das Buch auf, wie Webers Gedanken zu Finanzthemen in seine breitere soziologische Theorie eingebettet sind. Borchardts Werk trägt somit dazu bei, ein umfassenderes Bild von Webers intellektuellem Erbe zu zeichnen und eröffnet neue Perspektiven auf seine Arbeiten jenseits der bekannteren soziologischen Theorien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 930 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein