
Der Allesfresser: Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt | SPIEGEL-Bestseller (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Allesfresser: Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt" von Andreas Wirthensohn untersucht die destruktiven Tendenzen des modernen Kapitalismus. Wirthensohn argumentiert, dass das kapitalistische System zunehmend seine eigenen Voraussetzungen und Ressourcen zerstört, indem es unersättlich nach Wachstum strebt. Dieses Verhalten führt zu sozialen Ungleichheiten, Umweltzerstörung und einer Erosion demokratischer Strukturen. Der Autor analysiert verschiedene Facetten des Kapitalismus, darunter Konsumverhalten, Arbeitsmarktentwicklungen und ökologische Auswirkungen, und fordert ein Umdenken hin zu nachhaltigeren Wirtschaftsmodellen. Das Buch kombiniert ökonomische Analysen mit gesellschaftspolitischen Überlegungen und bietet einen kritischen Blick auf die Zukunft unserer Wirtschaftssysteme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag