
Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie" von Joseph A. Schumpeter ist ein einflussreiches Werk der Wirtschaftstheorie, das erstmals 1942 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Schumpeter die Dynamik des Kapitalismus und seine langfristige Entwicklung. Er führt das Konzept der "schöpferischen Zerstörung" ein, um zu beschreiben, wie Innovationen und technologische Fortschritte bestehende Wirtschaftsstrukturen zerstören und gleichzeitig neue schaffen. Schumpeter argumentiert, dass der Kapitalismus durch diese ständige Erneuerung zwar Wohlstand schafft, jedoch auch instabil ist und letztlich zum Sozialismus führen könnte. Er analysiert die Rolle von Unternehmern als treibende Kräfte hinter wirtschaftlichen Innovationen und diskutiert die Zukunft der Demokratie im Kontext wirtschaftlicher Veränderungen. Ein zentraler Punkt des Buches ist die These, dass der Erfolg des Kapitalismus paradoxerweise seine eigene Grundlage untergräbt, indem er soziale Strukturen verändert und Bedingungen schafft, die den Aufstieg sozialistischer Systeme begünstigen könnten. Schumpeters Werk ist eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftssystemen und politischen Strukturen sowie deren Auswirkungen auf Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect -
- dtv 1976
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung