LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Glücksburg in der Zeit des Nationalsozialismus

Glücksburg in der Zeit des Nationalsozialismus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3967171140
Seitenzahl:
132
Auflage:
-
Erschienen:
2023-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Glücksburg in der Zeit des Nationalsozialismus
Beiträge eines Symposiums auf Schloss Glücksburg

Schloss Glücksburg spielte in den letzten Tagen des sog. Dritten Reiches eine wichtige Rolle. Hier waren unter anderem einige bekannte NS-Persönlichkeiten untergebracht. Nach Kriegsende wurden Angehörige der letzten Reichsregierung Dönitz in seinen Mauern interniert. Doch bislang war die Geschichte des Schlosses und seiner Besitzer in der Zeit der NS-Diktatur alles andere als erforscht. Um diese missliche Lücke in unserem Wissen über die Jahre 1933 bis 1945 endlich zu schließen, wurde ein geschichtliches Symposium auf Schloss Glücksburg am 3. September 2021 veranstaltet. Zu den Vortragenden, deren Beiträge in diesem Band versammelt sind, gehörten Karen Bruhn, Broder Schwensen, Claudius Loose, Jan Ocker und der Tagungsleiter Oliver Auge. Die facettenreichen und für ein breites, nichtwissenschaftliches Publikum gedachten Beiträge versprechen nicht bloß ein spannendes und informatives Geschichtserlebnis, sondern beschreiten allesamt historisches Neuland von hoher regionalhistorischer Relevanz. von Auge, Oliver

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
132
Erschienen:
2023-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783967171143
ISBN:
3967171140
Verlag:
Gewicht:
262 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl