
Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Mark sinkt immer weiter. Es ist unheimlich. Heute steht der Dollar über 1.000 Mark! Der Schweizerfranken auf 200! Das Volk tut einem in der Seele leid. Man sieht das Elend förmlich um sich greifen", schrieb die in Frankfurt lebende Schweizer Studentin Lilly Staudenmann-Stettler im August 1922. Nichtsahnend, dass Ende des Jahres 1923 ein Dollar 4,2 Billionen Mark kosten sollte. Der Begleitband zur Ausstellung "Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma" im Historischen Museum Frankfurt nimmt das Jahr 1923 in den Blick, das sich als Krisenjahr in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingeschrieben hat und ordnet es historisch ein. Umfangreiche Bildstrecken und herausragende Ausstellungsexponate werden durch drei Essays ergänzt, die Frankfurt im Kontext von Inflation und Währungsreform zeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Encounter Books
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- Taschenbuch
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot