
Die Finanzwirtschaft der Stadt Hanau von 1936-1954
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Finanzwirtschaft der Stadt Hanau von 1936-1954" von Meise untersucht die finanziellen Entwicklungen und Herausforderungen, denen die Stadt Hanau in einem Zeitraum begegnete, der sowohl von den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs als auch von der Nachkriegszeit geprägt war. Der Autor analysiert die städtischen Haushaltspläne, Einnahmen und Ausgaben sowie die wirtschaftlichen Strategien, die zur Bewältigung der Kriegsfolgen und zum Wiederaufbau eingesetzt wurden. Besonderes Augenmerk wird auf die Veränderungen in der Finanzverwaltung, den Umgang mit Kriegsschäden und den Einfluss externer Faktoren wie Währungsreformen gelegt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die finanzpolitischen Entscheidungen einer deutschen Stadt während eines turbulenten historischen Zeitraums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg