
Im Epizentrum des Zusammenbruchs: Wien im Ersten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Epizentrum des Zusammenbruchs: Wien im Ersten Weltkrieg" von Andreas Weigl bietet eine detaillierte Untersuchung der Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Stadt Wien. Das Buch beleuchtet, wie die österreichische Hauptstadt als politisches und kulturelles Zentrum der Habsburgermonarchie mit den Herausforderungen des Krieges konfrontiert wurde. Weigl analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die Wien während dieser turbulenten Zeit erlebte. Er geht auf Themen wie Lebensmittelknappheit, Wohnungsnot und den sozialen Unruhen ein, die durch den Krieg ausgelöst wurden. Zudem wird der Einfluss des Krieges auf das tägliche Leben der Wiener Bevölkerung sowie auf die städtische Verwaltung und Infrastruktur untersucht. Durch diese umfassende Analyse zeigt Weigl, wie Wien zu einem zentralen Schauplatz für den Zusammenbruch der alten Ordnung in Mitteleuropa wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,