
The Great Contraction, 1929-1933: New Edition (Princeton Classic Editions)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Great Contraction, 1929-1933" von Anna Jacobson Schwartz, in Zusammenarbeit mit Milton Friedman, ist ein bedeutendes Werk der Wirtschaftsgeschichte, das die Ursachen und Auswirkungen der Großen Depression in den USA untersucht. Die Autoren argumentieren, dass die Hauptursache für die wirtschaftliche Krise das Missmanagement der Geldmenge durch die Federal Reserve war. Sie analysieren detailliert, wie politische Fehlentscheidungen und unzureichende Reaktionen auf Bankenkrisen zu einem massiven Rückgang der Geldmenge führten, was wiederum zu Deflation und einer Verschärfung der wirtschaftlichen Depression beitrug. Diese neue Ausgabe enthält zusätzliche Einführungen und Kommentare, die den historischen Kontext erweitern und die anhaltende Relevanz der Analyse für moderne Wirtschaftspolitik unterstreichen. Das Buch ist ein grundlegender Text für das Verständnis monetärer Politik und ihrer Rolle in wirtschaftlichen Krisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2015
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Fernwood Publishing Co Ltd
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Beard Books
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley