
GANs mit PyTorch selbst programmieren: Ein verständlicher Einstieg in Generative Adversarial Networks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"GANs mit PyTorch selbst programmieren: Ein verständlicher Einstieg in Generative Adversarial Networks" von Frank Langenau bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der Generative Adversarial Networks (GANs). Das Buch ist speziell für Leser konzipiert, die ein grundlegendes Verständnis von maschinellem Lernen haben und sich mit der Implementierung von GANs vertraut machen möchten. Langenau erklärt zunächst die theoretischen Grundlagen von GANs, einschließlich ihrer Architektur und Funktionsweise. Anschließend führt er die Leser Schritt für Schritt durch den Prozess der Implementierung von GANs mithilfe der beliebten Deep-Learning-Bibliothek PyTorch. Dabei werden sowohl einfache Beispiele als auch komplexere Projekte behandelt, um ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Das Buch legt großen Wert auf Verständlichkeit und Praxisnähe, sodass auch Einsteiger ohne tiefgehende Vorkenntnisse im Bereich der künstlichen Intelligenz folgen können. Es enthält zudem zahlreiche Code-Beispiele und praktische Übungen, die es den Lesern ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und eigene Projekte zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tariq Rashid ist Physiker, hat einen Master in Machine Learning und Data Mining und leitet die Londoner Python-Meetup-Gruppe mit 3.000 Mitgliedern. Er ist ein Verfechter des Open-Source-Gedankens und konnte eine Open-Source-Reform für die britische Regierung durchführen. Er ist der Überzeugung, dass immer noch zu viele wichtige Ideen schlecht erklärt werden. Seine persönliche Mission ist es, spannende, aber komplexe technische Konzepte besser zu vermitteln.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- O'Reilly
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly Media
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2017
- Manning
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Manning
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2019
- O'Reilly Media