Neuronale Netze programmieren mit Python: Der Einstieg in die Künstliche Intelligenz. Mit KI-Lernumgebung, Python-Crashkurs, Keras und TensorFlow 2
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neuronale Netze programmieren mit Python: Der Einstieg in die Künstliche Intelligenz" von Roland Schwaiger ist ein praxisorientiertes Buch, das Leser in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens einführt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Programmierung neuronaler Netze mit Python, einer der beliebtesten Programmiersprachen für KI-Entwicklung. Das Buch beginnt mit einem Python-Crashkurs, um sicherzustellen, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse schnell Fuß fassen können. Anschließend führt es die Leser schrittweise durch die Konzepte und Strukturen neuronaler Netze und erklärt deren Funktionsweise. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Frameworks Keras und TensorFlow 2, die zu den führenden Werkzeugen für das Erstellen und Trainieren von Modellen im Bereich des Deep Learning gehören. Schwaiger stellt eine KI-Lernumgebung vor, die es den Lesern ermöglicht, das Gelernte unmittelbar praktisch anzuwenden. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird theoretisches Wissen gefestigt und praktische Fähigkeiten aufgebaut. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus der Informatik oder angrenzenden Bereichen, die einen Einstieg in die künstliche Intelligenz suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- mitp
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Manning
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal



