
Das Buch im Kontext der Medienkonvergenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Medienkonvergenz beschreibt im Generellen wie auch in der Buchbranche übergeordnete Prozesse des Verschmelzens, der Verflechtung und des Zusammenwachsens. Sie ist nicht auf der Unternehmens- oder der Produktebene zu verorten, sondern auf einer Art Meta-Ebenetraditionelle Buchgeschäft von Schlüter, Okke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Okke Schlüter ist seit 2008 Professor für Medienkonvergenz im Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Schwerpunkte in der Lehre sind neben der Medienkonvergenz auch Crossmediales Produktmanagement, digitale Geschäftsmodelle und Innovationsmanagement/Design Thinking bzw. DesignAgility (Design Thinking für die Medienbranche). Auf das Studium der Theater-, Film und Fernsehwissenschaften, Slavistik und Betriebswirtschaftslehre folgte die Promotion in Slavistik. Ab 1998 Trainee der Ernst Klett AG für Führungskräftenachwuchs, von 2000 bis 2008 Führungspositionen in Unternehmen der Klett-Gruppe.
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta