
Düstere Vorahnungen: Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933–1935)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Düstere Vorahnungen: Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933–1935)" von Julius H. Schoeps untersucht die Situation der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland in den Jahren unmittelbar nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Das Buch beleuchtet, wie sich das Leben der Juden durch die zunehmende Diskriminierung und Ausgrenzung veränderte. Schoeps analysiert politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung. Er beschreibt die wachsende Bedrohung und Unsicherheit, mit denen die Juden konfrontiert waren, sowie ihre Versuche, auf diese neue Realität zu reagieren. Durch persönliche Berichte und historische Dokumente bietet das Buch einen tiefen Einblick in eine Zeit des Umbruchs und der Angst vor der drohenden Katastrophe des Holocaust.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Historiker und Politikwissenschaftler. Studium der Geschichte, Geistesgeschichte, Politik- und Theaterwissenschaft in Erlangen und Berlin. 1974-1991 Professor für Politische Wissenschaft und Direktor des Salomon Ludwig Steinheim Instituts für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg; 1991-2007 Professor für Neuere Geschichte (Schwerpunkt deutsch-jüdische Geschichte) an der Universität Potsdam; zahlreiche Gastprofessuren in den USA, Israel, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. 1993-1997 Gründungsdirektor des Jüdischen Museums der Stadt Wien. Seit 1992 Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam.
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper