
Unsere Nahrung – unsere Krankheit: Sieben verbreitete Ernährungsirrtümer, deren Vermeidung uns zu gesünderen Menschen machen könnte…
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere Nahrung – unsere Krankheit: Sieben verbreitete Ernährungsirrtümer, deren Vermeidung uns zu gesünderen Menschen machen könnte…" von Birgit Riese ist ein aufschlussreiches Werk, das sich mit den häufigsten Missverständnissen und Fehlern in unserer Ernährung auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet sieben weitverbreitete Ernährungsirrtümer und zeigt auf, wie diese unseren Gesundheitszustand negativ beeinflussen können. Durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Tipps erklärt Riese, warum bestimmte Nahrungsmittel und Essgewohnheiten problematisch sind und wie wir durch bewusstere Entscheidungen unsere Gesundheit verbessern können. Das Buch bietet nicht nur eine kritische Analyse der modernen Ernährungstrends, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für eine ausgewogenere und gesundheitsfördernde Ernährung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Riese wurde 1958 in Stendal/Altmark geboren. Nach einer Ausbildung und späterer Tätigkeit in der Werbebranche wandte sie sich verstärkt medizinischen Themen zu, begann ein Heilpraktiker-Studium und beschäftigte sich intensiv mit alternativen Heilmethoden. Im Anschluss an ihr Staatsexamen als Krankengymnastin und Physiotherapeutin 1994 studierte sie östliche Therapieverfahren, insbesondere traditionelle chinesische Medizin. Zunehmend von holistischen Konzepten fasziniert bildete sie sich auf dem Gebiet der Musik- und der Ernährungstherapie weiter und absolvierte eine Ausbildung als Lehrerin für autogenes Training und andere Entspannungstherapien. Nach 2001 wurde sie als freiberufliche Dozentin in verschiedenen pädagogischen und sozialen Einrichtungen tätig. Eine 2008 bei ihr diagnostizierte aggressive Krebserkrankung behandelte sie selbst - vorwiegend mit Mitteln der orthomolekularen Medizin. Zurzeit lebt sie als Schriftstellerin in Berlin. Neben Medizin beschäftigt sie sich auch mit Physik und Religionswissenschaften.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Becker Joest Volk Verlag
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Riva