
Power Foods für das Gehirn: Der wirkungsvolle 3-Punkte-Plan für ein leistungsstarkes Gehirn und zum Schutz vor Alzheimer
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Power Foods für das Gehirn" von Neal Barnard bietet einen umfassenden Leitfaden zur Förderung der Gehirngesundheit und zur Vorbeugung von Alzheimer durch Ernährung. Der Autor, ein renommierter Arzt und Forscher, stellt einen 3-Punkte-Plan vor, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Der erste Punkt des Plans konzentriert sich auf die Einführung einer pflanzenbasierten Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ist. Diese Lebensmittel sind reich an Antioxidantien und Nährstoffen, die das Gehirn schützen und seine Leistungsfähigkeit steigern können. Der zweite Punkt befasst sich mit der Reduzierung von Metallen wie Eisen und Kupfer in der Nahrung sowie gesättigten Fetten, die mit einem erhöhten Risiko für kognitive Beeinträchtigungen verbunden sind. Der dritte Punkt beinhaltet Lebensstiländerungen wie regelmäßige körperliche Aktivität und geistige Übungen, um die kognitive Funktion zu unterstützen. Barnard kombiniert ernährungswissenschaftliche Forschung mit praktischen Ratschlägen und Rezepten, um den Lesern zu helfen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und ihr Risiko für neurodegenerative Erkrankungen zu senken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- VAK
- hardcover
- 111 Seiten
- Innere Studien Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Yellow Kite
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariston
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge