
Identitär!: Geschichte eines Aufbruchs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identitär!: Geschichte eines Aufbruchs" ist ein autobiografisches Werk des österreichischen Aktivisten Martin Sellner. In dem Buch erzählt er die Entstehungsgeschichte der Identitären Bewegung in Europa, insbesondere in Österreich und Deutschland. Sellner gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und Motivationen, die ihn zur Gründung und Leitung dieser politisch rechts orientierten Bewegung bewogen haben. Er diskutiert die ideologischen Grundlagen der Bewegung, ihre Ziele und Methoden sowie die Herausforderungen und Kontroversen, mit denen sie konfrontiert ist. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über eine aktuelle politische Strömung aus der Perspektive eines ihrer Hauptakteure. Es ist jedoch zu beachten, dass das Buch eine subjektive Sichtweise darstellt und kritische Stimmen gegenüber der Identitären Bewegung außen vor lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau
- board_book -
- Erschienen 2015
- -
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Czernin Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag