
Ost-West-Identitäten und -Perspektiven: Deutschsprachige Literatur in und aus Rumänien im interkulturellen Dialog (Veröffentlichungen des Instituts ... Reihe (Literatur- und Sprachgeschichte))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ost-West-Identitäten und -Perspektiven: Deutschsprachige Literatur in und aus Rumänien im interkulturellen Dialog" von Peter Motzan untersucht die Rolle der deutschsprachigen Literatur Rumäniens im Kontext des interkulturellen Austauschs zwischen Ost- und Westeuropa. Es beleuchtet, wie kulturelle Identitäten durch literarische Werke geformt und reflektiert werden, insbesondere vor dem Hintergrund der historischen und politischen Entwicklungen in Rumänien. Die Publikation analysiert verschiedene literarische Strömungen und Autoren, die zur Vermittlung zwischen den Kulturen beigetragen haben, und diskutiert Themen wie Migration, Exil und kulturelle Hybridität. Durch diesen Fokus bietet das Buch wertvolle Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Kultur und Identität in einem multiethnischen Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Insight
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript