
Die Ernährung der Weltbevölkerung - eine ethische Herausforderung (Tagungsdokumentation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Ernährung der Weltbevölkerung - eine ethische Herausforderung" ist eine Tagungsdokumentation des Deutschen Ethikrats, die sich mit den komplexen ethischen Fragen rund um die globale Ernährungssicherheit auseinandersetzt. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Weltgemeinschaft gegenübersieht, um eine wachsende Bevölkerung nachhaltig und gerecht zu ernähren. Die Dokumentation umfasst Beiträge von Experten aus verschiedenen Disziplinen, die Themen wie Agrarpolitik, Lebensmittelverteilung, Umweltbelastungen und technologische Innovationen diskutieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verantwortung von Staaten und internationalen Organisationen sowie den moralischen Verpflichtungen gegenüber zukünftigen Generationen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Debatten und Lösungsansätze zur Bekämpfung von Hunger und Mangelernährung weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag