
Die Wilhelmstraße 1933-1945: Aufstieg und Untergang des NS-Regierungsviertels/The rise and fall of the Nazi Government Quarter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wilhelmstraße 1933-1945: Aufstieg und Untergang des NS-Regierungsviertels" von Claudia Steur bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Bedeutung der Wilhelmstraße in Berlin während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch untersucht, wie dieses Regierungsviertel zum Machtzentrum des NS-Staates wurde und welche Rolle es im politischen Geschehen spielte. Steur beleuchtet die baulichen Veränderungen, die institutionellen Strukturen sowie die Akteure, die dort agierten. Zudem wird der Niedergang des Viertels gegen Ende des Zweiten Weltkriegs thematisiert, als das nationalsozialistische Regime zusammenbrach. Durch umfangreiche Recherchen und historische Dokumentationen liefert das Buch ein umfassendes Bild über den Aufstieg und Fall eines der zentralen Orte der NS-Diktatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz