
Kampf der Erinnerungen: Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2006
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Kampf der Erinnerungen: Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2006" untersucht Sören Brinkmann die Auswirkungen des Spanischen Bürgerkriegs und dessen Nachwirkungen auf die spanische Gesellschaft. Er analysiert, wie sich die Erinnerung an den Krieg im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie diese Entwicklung von verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Kräften beeinflusst wurde. Dabei beleuchtet er sowohl die offizielle Geschichtsschreibung als auch individuelle Erinnerungen von Zeitzeugen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über siebzig Jahre spanischer Geschichte und zeigt, wie der Umgang mit der Vergangenheit das heutige Spanien prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- paperback
- 471 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Serif
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2016
- Ventil Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Info Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch