
Erinnern heißt Kämpfen: Kein Schlussstrich unter unsere Stimmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erinnern heißt Kämpfen: Kein Schlussstrich unter unsere Stimmen" von Ali Şirin ist ein eindringliches Werk, das sich mit der Notwendigkeit des Erinnerns und des aktiven Kampfes gegen das Vergessen auseinandersetzt. In dem Buch beleuchtet Şirin die Geschichten und Erfahrungen von Menschen, deren Stimmen oft marginalisiert oder überhört werden. Er betont die Bedeutung des kollektiven Gedächtnisses und der historischen Aufarbeitung als Mittel zur Förderung von Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Wandel. Durch persönliche Erzählungen und analytische Betrachtungen wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, den Dialog über vergangene Ungerechtigkeiten aufrechtzuerhalten, um zukünftige Generationen zu sensibilisieren und Veränderung zu bewirken. Das Buch ist ein kraftvoller Appell an die Leserinnen und Leser, aktiv gegen das Schweigen anzukämpfen und sich für eine inklusive Erinnerungskultur einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Revolver Publishing
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press