Pädagogik und Staatssicherheit: Schule und Jugend in der Erziehungsideologie und -praxis des DDR-Geheimdienstes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Pädagogik und Staatssicherheit: Schule und Jugend in der Erziehungsideologie und -praxis des DDR-Geheimdienstes" von Ulrich Wiegmann ist ein tiefgreifender Blick auf das Bildungssystem der ehemaligen DDR. Das Buch untersucht, wie die Staatssicherheit (Stasi) das Schulsystem und die Jugendarbeit zur politischen Indoktrination nutzte. Es beleuchtet die Rolle der Pädagogik in der Ideologie des Geheimdienstes und zeigt auf, wie Lehrpläne manipuliert wurden, um junge Menschen für den Sozialismus zu gewinnen. Darüber hinaus analysiert Wiegmann die Auswirkungen dieser Praktiken auf Generationen von DDR-Bürgern. Das Buch ist eine wichtige Ressource für jeden, der sich für Geschichte, Pädagogik oder Politik interessiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2023
- EUSL bei wbv
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K