
Die beschädigte Kindheit: Das Krippensystem der DDR und seine Folgen (Beck Paperback)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die beschädigte Kindheit: Das Krippensystem der DDR und seine Folgen" von Florian von Rosenberg untersucht die Auswirkungen des staatlichen Erziehungssystems in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) auf Kinder. Der Autor beleuchtet die Praxis der frühkindlichen Betreuung in Krippen, die oft durch ideologische Vorgaben geprägt war. Diese Einrichtungen zielten darauf ab, Mütter frühzeitig wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren und Kinder kollektivistisch zu erziehen. Rosenberg analysiert kritisch, wie diese Form der Erziehung die emotionale und psychologische Entwicklung der Kinder beeinflusst hat. Dabei stützt er sich auf historische Dokumente, Interviews und wissenschaftliche Studien, um ein umfassendes Bild der langfristigen Folgen für die betroffenen Generationen zu zeichnen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Spannungsfeld zwischen staatlicher Kontrolle und individueller Entwicklung in einem totalitären System.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Lagato Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz