
Die Zeit heilt keine Wunden: Heimerziehung in den 1950er und 1960er Jahren in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zeit heilt keine Wunden" von Hildegard Tries untersucht die Heimerziehung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart in den 1950er und 1960er Jahren. Das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen und Interviews mit ehemaligen Heimkindern, die oft traumatisierende Erfahrungen gemacht haben. Es beleuchtet die dunkle Seite der kirchlichen Erziehungseinrichtungen dieser Zeit, in denen Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung an der Tagesordnung waren. Tries zeigt auf, dass diese Vergehen häufig unter den Teppich gekehrt wurden und bis heute Auswirkungen auf die Opfer haben. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der Kirchengeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 881 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife