![Unsere Kindheit in der DDR. Die Welt der Kinder 02: POS und Jugendweihe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6e/0f/01/1737708197_286264185927_600x600.jpg)
Unsere Kindheit in der DDR. Die Welt der Kinder 02: POS und Jugendweihe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Unsere Kindheit in der DDR. Die Welt der Kinder 02: POS und Jugendweihe" von Kathleen Köhler ist ein Buch, das sich mit dem Alltag und den prägenden Erlebnissen von Kindern in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen die polytechnische Oberschule (POS), das Schulsystem der DDR, sowie die Jugendweihe, ein bedeutendes Ritual im Leben eines jungen DDR-Bürgers. Köhler beleuchtet die schulische Erziehung und Bildungspolitik, die stark ideologisch geprägt war, und zeigt auf, wie diese den Alltag der Kinder formte. Gleichzeitig wird die Jugendweihe als wichtiger Übergangsritus beschrieben, der nicht nur eine Feierlichkeit darstellte, sondern auch einen symbolischen Schritt in Richtung Erwachsensein markierte. Durch persönliche Geschichten und Anekdoten vermittelt das Buch ein lebendiges Bild davon, wie es war, in dieser speziellen historischen und politischen Umgebung aufzuwachsen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 273 Seiten
- Erschienen 2000
- C.P. Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Schoeffling
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag