
Die Zumutungen der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Ende von "Kunsttheorie versus Frau Goldgruber" war alles fast gut: Mahlers ersten Animationsfilm sahen 168 Millionen Menschen und den geplagten Autor erreichten täglich Emails, in denen ihm für seine "Beflegelungen" der Kunstszene gedankt wurde. In "Die Zumutungen der Moderne", dem zweiten Band des Porträts des Künstlers als nun nicht mehr ganz junger Mann, erfahren wir, wie das Leben einem mittlerweile renommierten Comiczeichner so spielen kann: Als Artist in Residence eines Festivals wird er gezwungen, 10 Tage in einem Nobelhotel zu verbringen, seine Karriere als Trickfilmer führt zu Auseinandersetzungen mit polnischen Schabkartonzeichnern, und ein iranischer Monarchist macht Mahler auf mögliche Nebenwirkungen der Lektüre seiner Comics aufmerksam: "Ich habe Blut geschissen".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag