
Kritik der soziologischen Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klaus Wahl sieht die Aufgabe der Soziologie heute darin, inhaltlich an die neuesten Erkenntnisse der Naturwissenschaften anzuschließen. Er unternimmt daher den Versuch, neuere empirische Befunde und theoretische Überlegungen aus Evolutions- und Gehirnforschung, Soziobiologie und Humanethologie - Erkenntnisse über Gehirnfunktionen und Neurotransmitter, Affekte und Emotionen sowie über unbewußte Verhaltensstrategien und -äußerungen - daraufhin zu betrachten, ob sie weiterführende Einsichten in die Genese sozialen Verhaltens vermitteln. von Wahl, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Wahl, geb. 1944, war Sozialwissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut e. V. in München und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität München. 2010 gründete Klaus Wahl das "Psychosoziale Analysen und Prävention - Informations-System (PAPIS)", München.
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag